Geschichten aus dem Koffer
Kurt Lehner begeistert Alt und Jung im Maristenhaus Mucksmäuschen still war es im Refektorium des Maristenhauses, als Geschichtenerzähler Kurt Lehner einen Märchenkoffer nach dem anderen öffnete und eine Welt voller…
Kurt Lehner begeistert Alt und Jung im Maristenhaus Mucksmäuschen still war es im Refektorium des Maristenhauses, als Geschichtenerzähler Kurt Lehner einen Märchenkoffer nach dem anderen öffnete und eine Welt voller…
Die Maristenfamilie in Cham hat am 10.1. im Maristenhaus das Gründungsfest der Maristen gefeiert. Nach einem feierlichen Gottesdienst versammelten sich die Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im Refektorium des Maristenhauses.Ein…
Am 13.12.24 fand im Maristenhaus die erste „Celtic Christmas“-Veranstaltung statt, die bei den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterließ. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in das stimmungsvolle Ambiente, das von traumhaft…
Das Maristenhaus beschäftigte sich mit den „Letzten Dingen“ des Lebens Die „Letzten Dinge“ eines christlichen Lebens standen bei einem Vortrag des Chamer Maristenhauses im Mittelpunkt: Himmel und Hölle, Sterben und Ewiges…
Mit dem Grundmodell der positiven Psychologie Schüler und Schülerinnen begleiten und stärken“ Vom 08. November bis 10. November 2024 fand im Pallotti-Haus Freising ein traditionelles Zusammenkommen der Maristenschulen…
Heute am 04. Oktober, dem Tag des Hl. Franziskus, der Tiere als seine Schwestern und Brüder ansah, waren alle Tierliebhaber herzlich eingeladen, mit ihren Haustieren an einem besonderen Gottesdienst in…
September `24 Mit einem Gebet am Maristenhaus in Cham starteten die Motorradwallfahrer ihre viertägige Tour Richtung München. Über den überraschend wenig befahrenen Brennerpass ging es dann ins wunderschöne Brixen. In…
05.2024 Im Mai 24 begab sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Marienrealschule Cham auf eine Pilgerfahrt zum Gründungskloster der Maristen nach Frankreich, zusammen mit den Begleitpersonen Johanna Aschenbrenner,…
07.05. - 12.05.2024 Cham, 12. Mai 2024 – Vor 25 Jahren, im Pontifikat von Johannes Paul II., wurde Marcellin Champagnat, einer der Schulheiligen der Marienrealschule Cham, heiliggesprochen. Anlässlich dieses Jubiläums…
18.04.2024 Eine vermeintlich einfache Frage stand im Mittelpunkt eines Vortrages im Chamer Maristenhaus auf dem Gelände der Marienrealschule: „Was ist eigentlich ein Sakrament?“. Die Antwort darauf lieferte der Referent des…