„Spaziergang durch die Apotheke Gottes“ – Wildkräuter hautnah erleben

20.06.2025

Der Juni gilt als einer der kraftvollsten Monate der Natur – und genau das durften die Teilnehmer:innen unseres ausgebuchten Kräuterspaziergangs am 20. Juni erleben.

Nach einem erfrischenden Sommergetränk aus Apfelsaft, Erdbeeren und Wildkräutern sowie einem überraschend leckeren Brennnesselkuchen im Maristenhaus, stimmten sich die Kräuterbegeisterten auf die anschließende Wanderung ein. Dabei gab es zunächst spannende Einblicke in wichtige Heilpflanzen wie Dost, Mädesüß, Rotklee und Beinwell – allesamt wunderbare Schöpfungen Gottes, die diesmal zwar nicht am Wegesrand zu finden waren, aber dennoch ausführlich besprochen wurden.

Der Spaziergang führte durch den Stadtpark, wo zahlreiche Wildkräuter entdeckt, erklärt und miteinander verglichen wurden – etwa echte und falsche Kamille oder der leicht zu verwechselnde Giersch. Auch der Schulgarten der Marienrealschule überraschte mit Schätzen wie Vogelmiere, Melde und Kamille, die leider oft zu Unrecht als „Unkraut“ abgetan werden.

Ein besonderes Augenmerk galt dem einjährigen Beifuß (Artemisia annua) – einem wahren „Superstar“ unter den Heilpflanzen. Und auch Altbekanntes wie Löwenzahn, Schafgarbe oder Giersch wurde – angelehnt an das Gründonnerstagstreffen – noch einmal neu betrachtet.

Den krönenden Abschluss bildete ein Picknick am Schillerfelsen mit mitgebrachten Köstlichkeiten wie Wildkräuterbutter, Powersmoothie, Kapuzinerkressepesto, „Leberwurst“ aus Pflanzen und vielem mehr. Bei sommerlichem Wetter klang der Nachmittag stilvoll auf der neuen Terrasse des Maristenhauses bei Prosecco mit Holunderblütensirup aus.

Ein gelungener Tag voller Natur, Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Ähnliche Artikel